Zum Inhalt springen
Aktuelles:
  • Kommentar zu Polen beschließt Auflösung der Disziplinarkammer von Joachim Reuter
  • Die dunkle Seite der Corona-Impfung
  • Davos – Klaus Schwab (WEF) im Gespräch mit Albert Bourla (Pfizer-CEO): „Wir beugen Krankheiten lieber durch Impfungen vor, als sie zu heilen“
  • Kommentar zu Die dunkle Seite der Corona-Impfung von Bunte Kuh
  • Soll der Staat Preise für Lebensmittel regulieren? Handelsverband gegen Özdemir-Prüfung für Mindest(!)preise

Leserbriefe

ANMELDEN | REGISTRIEREN | LOGIN | 43,426 - eingetragene FOLLOWERS | 221,615 - Beiträge

  • ⭐ News
  • ⭐ Leserbriefe
    • ⭐ Löwenherz
  • ⭐ Videos
  • ⭐ Polizei
  • ⭐ Blog-Links
  • ⭐ Katalog der politischen Korrektheit ⭐
  • de Deutsch
    en Englishfr Françaisde Deutschit Italianoes Español

politplatschquatsch

⭐ News ⭐ 

Köterrasse kontra Weltklima: Hundeboom in der Hauptstadt

27/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Der Hund ist des Deutschen bester Freund und liebster Begleiter. Sein Klimabeitrag bleibt solidarisch unberücksichtigt. Fass, Sitz, Platz, so klingt

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Männertag: Einer für alle

26/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Typische Männertagsrunde in Deutschland seit 1934: Frauen müssen draußen bleiben. Er war stets ein Ausdruck struktureller Geschlechterungerechtigkeit, ein Tag gewordenes

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Scholz in N*ger: Namensnot in Afrika

25/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Prächtiger Empfang in einem Land, dem Deutschland nur einen guten Rat geben kann: Benennt Euch um! Mit einem umfassenden Vorschlag

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Gasnetzrückbau: Nächster Schritt zum Energieausstieg

25/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

511.000 Kilometer lang und kurz vor dem Rückbau: Um den Missbrauch des deutschen Erdgasnetzes zu verhindern, plant die Ampel einen

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Neid, Hetze, Lügen: Der schicke Hass auf die Supermilliardäre

24/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Geht der Wohlstand nach Jahren der hemmungslosen Gelddruckerei durch explodierende Inflationsraten flöten, ist es gut, wenn ein Schuldiger präsentiert werden

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Gute-Laune-Ticket für alle: Sylt-Pflicht im Sommer

24/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Weil nicht alle freiwillig ein Neun-Euro-Ticket kaufen wollen, muss nun vielleicht eine Sylt-Pflicht erlassen werden.   Erst sollte es hauptsächlich

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Inflation der Stabilitätspakete: Gespenst der Geldentwertung

23/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

  Er hält sich stabil, beinahe ohne Schwankungen. Der Euro mag vielleicht in den vergangenen paar Wochen, Monaten und Jahren

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Faschisten in Unterwanderstiefeln: Das Wandern ist des Nazis Lust

23/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

An den Füßen Unterwanderstiefel, auf dem Rücken Tornister: Nazis marschieren durch den deutschen Wald. Sie haben den Fußball unterwandert, die

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Es war nicht alles Brecht: In der Bar der Vernunft

22/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Gedichte aus dem Zeitalter der legendären “Piano Bar” erzählen von einer Welt, die nicht mehr ist. Verurteilt werden wegen Beihilfe

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

EU auf Englisch: Die Sprache der Macht

22/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Manchmal ist es besser so. Eltern sagen ihren Kindern bewusst nicht immer alles, Betreuungspersonen sprechen flüsternd vor ihren Schützlingen, Politiker

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Zitate zur Zeit: Die wahre Kunst des Regierens

21/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Ihre großen Gesten sind klein, ihre großen Entscheidungen bleiben für immer: Angela Baerbock. Regieren ist die Kunst, so zu tun. 

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Lex Schröder: Altkanzler auf dem Abstellgleis

20/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Angela Merkel wird sich in Kürze öffentlich zurückmelden, um ihre Privilegien als Altkanzlerin behalten zu dürfen. Gemälde: Kümram, Bioacryl auf

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Euro-Heizplan: Teurer Spaß

19/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Euro-Scheine gelten als einzige Ressource, die in der EU selbst in unbegrenzter Menge hergestellt werden kann. 300 Milliarden, das klingt

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Transphobiefeindlichkeit: Ein Zeichen gegen den Hass

18/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Bundesinnenministerin Nancy Faeser steht fest an der Seite transphober Menschen. Jeder Tag muss einen Namen haben und neuerdings reichen Montag,

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Der grüne Zeitgeist von Mainz: Sieger der Geschichte

17/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Der politischen Parallelwelt von Mainz sind es zehn Prozent der Wahlberechtigten, die mit ihrer Stimmabgabe den “Nerv der Zeit” bestimmen.

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Gürtel enger: Deutschland, ein Gartenreich

17/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Deutschland gärtnert wieder und das mit großem Vergnügen: Die Lebensmittel- und Preiskrise führt zu einer Rückbesinnung auf die eigene Scholle.

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Volksglaube Demoskopie: Die Fake-News-Priester

16/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Unbenommen desaströser früherer Vorhersagen bleiben deutsche Demoskopen fester Bestandteil des Medienzirkus. Knapp vorbei ist auch genug, aber knapp war es

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Festival des politischen Liedes: The Great Rock’n’Roll Swindle

16/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Die Sieger der Schlagerschlacht und der Verlierer aus dem Brexit-Land mit guter Miene zum undurchschaubaren Spiel. Es schien alles schief

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

HFC: Abschied mit blauem Auge für die Männer im roten Dress

15/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

46. und letzter Treffer einer vermurksten Saison: Tom Zimmerschied erzielt die Führung gegen Wiesbaden. Vom erlösenden Tag der Befreiung in

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Projekt Heat Wave Pipe: Fernwärme für Deutschland

15/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Der Verlauf der künftigen Fernwärmetrasse Heat Wave Pipe von Indien nach Deutschland. Die Bundesregierung will unabhängiger von russischem Gas werden,

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Zitate zur Zeit: Menschen wie Götter

14/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Manche wissen immer mehr, andere müssen Vermutungen anstellen. Einfache Soldaten brauchten jemanden, den sie für komplexe Probleme an den Pranger

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Habecks Wirschaffendas: Daune, Socken, Holzpellets

13/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Der Druckfehlerteufel oder ein Freud’scher Verschreiber. Damals, als hohe Energiepreise noch etwas sehr, sehr gutes waren, erzogen sie das Volk

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Heeresbericht*: Schweigen als Strategie

13/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

  Die Front ist 1.500 Kilometer lang, etwa die Strecke Kopenhagen bis Rom. Es herrscht seit 76 Tagen Krieg, zumindest

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

EU-Chatkontrolle: Lasche Regel hilft dem Hass

12/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Auf dem Auge der Hasser blind: Die EU zeigt sich im Kampf gegen Hetze im Netz inkonsequent. Es ist Krieg,

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Ende für E10: Energieausstieg auf dem Acker

12/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Damit soll bald Schluss sein: Sprit vom Acker. Ein Jahrzehnt lang galten sie als Geheimwaffe gegen die Klimakatastrophe, als Rettungsschirm

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Regelbasierte Ordnung: Immer wieder für immer

11/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Die Euphorie angesichts der Einführung des besonders stabilen Euro hatte anfangs auch Ewigkeitswert.   Hat der Mensch einmal erkannt, was

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Killergas als Klimaretter: Die Verwandlung des Fracking-Monsters

11/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Deutschlands Gasversorgung wird auf die klimaschädliche Fracking-Technologie umgestellt. Allerdings glücklicherweise nicht im Inland. Hier wird nicht gebohrt, nur gezapft. Wenigstens

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Härteste Sanktionen: Wo bleibt das Kriegsende?

10/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Viel bleibt nicht mehr zu sanktionieren. Es war kaum losgegangen, da kamen aus Berlin deutliche Signale, dass es bald zu

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Benzinpreis: Am schlimmsten betroffenes Gebiet

10/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Grenznahe Vollversorgung: Jenseits des deutschen Hochpreismarktes bieten Tankstellen nicht nur billigen Sprit, sondern auch Mitnahmebehälter für die umfassende Bevorratung an.

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Echo des Irrtums: Dann gibt es nun wieder noch das andere

09/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Wie ein Echo aus unerdenklich fernen Zeiten. Du. Mann an der Maschine und Mann in der Werkstatt. Wenn sie dir

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Doku Deutschland: Die Papierkrieger

09/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Mitarbeitende des Hauptverwaltungsamtes (h.l.) beim Mittagsspaziergang am Ufer der Spree. Sie können froh sein, das alles gar nicht im Einzelnen

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Zitate zur Zeit: Symbolpolitisches Kapital

08/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

In der aktuellen Phase der Umbewertung der jüngsten Vergangenheit liegt stets bereits die Wurzel der nächsten Phase der Umbewertung der

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Hitler: Wie richtig lag er mit dem Russen?

08/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Wie verfault ist Russlands Armee, fragt der Economist. Der Mann im Kreml ein grausamer Zar, getrieben von der Lust auf

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Panzerhaubitze 2000: Tier ohne Namen

07/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Kinder zeichnen ihre Sehnsucht: In einem offenen Malwettbewerb haben Sechstklässler in Thüringen im Kunstunterricht ihre Visionen von einem erfolgreichen PzH

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Neun-Euro-Ticket: Ja, muss es denn erst Pflicht werden?

06/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Wen schon kein Bus kommt, dann sollte das mitfahren wenigstens günstig sein. Es sollte Pendler entlasten, das Klima, die Brieftasche

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Leiser Lauterbach: Der verschwundene Minister

05/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Karl Lauterbach, der Volksheiler, gesehen Kümram, Öl, mit der Kanüle schraffiert, kaltkaramellisiert Es war die 24. Stunde nach dem Beginn

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Die neue Ölkrise: Timing ist alles

04/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Zu Weihnachten steigt Europa aus dem Russenöl aus. Genau die richtige Jahreszeit. Kurz vor Weihnachten geht es also los, dann

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Schulterschluss mit Indien: Das störende Detail

03/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Ein Symbolbild: Der Affe reitet auf dem Elefanten. Oder reitet das Kaninchen auf dem Affen? Der Affe sitzt auf dem

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Zitate zur Zeit: Welt von Sinnen

02/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Wenn alle Welt von Sinnen ist, wird der Irrsinn zum Gesetz.  Ildefonso Falcone, Die Erben der Erde   Mehr aktuelle

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Verteidigerin in Stöckelschuhen: Die Verlorene

02/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Das Verteidigungsministerium ist das dritte Ministerium, das Christine Lambrecht führt. Nach dem Peter-Prinzip müsste es das letzte sein. Gemälde: Kümram,

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

HFC im Endstadium: Nullnummer mit Toren

01/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Hätte seit 2020 im Grunde gleich hängenbleiben können. Es ist wieder 2020, es ist wieder Abstiegskampf, es ist wieder Heimspiel,

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Hass auf Becker-Hecht: Treten, trampeln, höhnisch lachen

01/05/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Boris Becker in seiner dunkelsten Stunde, die in den deutschen Medien noch dunkler wurde. Er hat sie genährt, jahrzehntelang, ihnen

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Nancy Faeser: Feigheit unterm Regenbogen

30/04/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Für die deutschen Innenministerin Nancy Faeser weiterhin unwürdig, der altüberkommenen Bundesflagge gleichgestellt zu werden: Die Regenbogenfahne. Ein starkes Zeichen gegen

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Halbe Million pro Muschik: Ausstiegsprämie statt Aufrüstung

29/04/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Der Think Tank Gesellschaft für Friedenswaffen (GFF) sitzt seit mehr als 40 Jahren am Malchiner Platz des Friedens. Ansgar Heiko

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Hahn zu: Der letzte Tropfen Öl

28/04/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Alle Räder stehen still, wenn Dein starker Arm es will: Gemeinsam mit Wladimir Putin treiben die Aktivsten der Letzten Generation

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Verfassungsbruch: Organisiertes Verbrechen

27/04/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Selbst dem Bundesverfassungsgericht ging das schließlich zu weit. Hatten die Karlsruher Richtenden, gerade in den letzten Jahren in einer durchgehenden

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Musk des Bösen: Hassfigur der Guten

26/04/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Erleichtert und empört: Dem einen sin’ Uhl ist beim anderen eine Nachtigall.   Als Bertolt Brecht mitten im Zweiten Weltkrieg

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Abendland gerettet: Im Westen nichts Neues

25/04/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Europa bleibt nach der Wahl in Frankreich ein Hort der Stabilität. In der letzten Kurve vor dem Finale hatte sie

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

BFC Dynamo München: Triumph der Langeweile

25/04/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Traurige Freude in schwarzen Trikots: Wie immer ist der FC Bayern München Deutscher Fußballmeister. Die Farbe der Sieger-Shirts passte zur

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

Schuld: Eine Frage des Schuldigen

24/04/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

Wenn es passt, reicht Mitschuld, passt es nicht, gibt es gar keine Schuld, nur die Verantwortung der Unschuldigen, sich nie

Weiterlesen
⭐ News ⭐ 

EU-Grundgesetz fürs Netz: Die Cookie-Bäcker

24/04/2022 Leserbriefe politplatschquatsch

In der EU gibt es bald bessere Cookies. So viele Fliegen und wieder nur eine Klappe. Mit der Einigung auf

Weiterlesen
  • ← Zurück

ARTEPEDIA-FREE Membership
KÜNSTLER aufgepaßt : Zeige Deine eigenen KUNSTWERKE auf www.ARTEPEDIA.org ®
ARTEPEDIA-FREE Membership

Latest News

  • News
  • AchGut
  • Presse
  • Error
Warum Waffen für Lehrer Amokläufe nicht verhindern
Warum Waffen für Lehrer Amokläufe nicht verhindern

Nach dem Amoklauf in Texas sind Lehrer schwer betroffen: Wie sollen sie ihre Schüler schützen? Eigene Waffen, wie sie Republikaner Der Beitrag Warum Waffen für Lehrer Amokläufe nicht verhindern erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

„Ströme von Blut“: Die Russland-Prophezeiungen
„Ströme von Blut“: Die Russland-Prophezeiungen

Alois Irlmaier, Nostradamus, das dritte Geheimnis von Fatima und Rudolf Steiner: Im Dossier der Juni-Ausgabe von COMPACT-Magazin sehen sie die Der Beitrag „Ströme von Blut“: Die Russland-Prophezeiungen erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Kommentar zu Macron will in Frankreich die Rundfunkgebühren abschaffen von Exilant99
Kommentar zu Macron will in Frankreich die Rundfunkgebühren abschaffen von Exilant99

Abschaffung ist überfällig, denn der Staatsfunk ist nicht mehr zeitgemäß. Es werden immer weniger Länder die eine Abgabe fordern. Deutschland Der Beitrag Kommentar zu Macron will in Frankreich die Rundfunkgebühren abschaffen von Exilant99 erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Warum wir essen und atmen können
Warum wir essen und atmen können

David Wojick Der Frühling und Sommer ist die Zeit des Wachstums, mit Blüten überall, wohin wir schauen. Blätter und Früchte Der Beitrag Warum wir essen und atmen können erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Na, geht doch! Gericht kippt die Erlaubnis von Burkinis in Grenoble
Na, geht doch! Gericht kippt die Erlaubnis von Burkinis in Grenoble

Keine zwei Wochen nachdem der Islam-verliebte Grenobler Stadtrat die Erlaubnis zum Tragen des Burkinis in Schwimmbädern erteilt hat, wurde dieser Der Beitrag Na, geht doch! Gericht kippt die Erlaubnis von Burkinis in Grenoble erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Podcast: Man darf sich nicht wundern, dass das Ansehen der Bundeswehr auf Tiefstand gesunken ist.
Podcast: Man darf sich nicht wundern, dass das Ansehen der Bundeswehr  auf Tiefstand gesunken ist.

★ VIDEO ansehen ★ Der Beitrag Podcast: Man darf sich nicht wundern, dass das Ansehen der Bundeswehr auf Tiefstand gesunken ist. erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Gewohnheiten loslassen
Gewohnheiten loslassen

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Unsere Gewohnheiten machen uns effizient – bis sie es eben nicht mehr tun. Wenn du Der Beitrag Gewohnheiten loslassen erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Drei Pläne für eine Welt ohne BILD
Drei Pläne für eine Welt ohne BILD

Die Samstags-Ausgabe der BILD-Zeitung erscheint mit der fetten Schlagzeile: „Drei Pläne für eine Welt ohne Putin“. Es lohnt nicht, auf Der Beitrag Drei Pläne für eine Welt ohne BILD erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Belästigungsvorwürfe: Eine Kampagne gegen Musk?
Belästigungsvorwürfe: Eine Kampagne gegen Musk?

(Felix Perrefort) Gegen Elon Musk sind Vorwürfe sexuellen Fehlverhaltens laut geworden. Eine anonyme Person gibt vor, im Namen einer belästigten Der Beitrag Belästigungsvorwürfe: Eine Kampagne gegen Musk? erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Kommentar zu Merz ist jetzt Fan der „feministischen Außenpolitik“ von Joachim Reuter
Kommentar zu Merz ist jetzt Fan der „feministischen Außenpolitik“ von Joachim Reuter

„Es ist empirisch belegt, wenn Frauen an Friedensverhandlungen teilnehmen, haben die Vereinbarungen länger Bestand.“ Zur Zeit ist in Deutschland von Der Beitrag Kommentar zu Merz ist jetzt Fan der „feministischen Außenpolitik“ von Joachim Reuter erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Ungarn richtet Krisenfonds zur Hilfe der ärmeren Bevölkerungsgruppen ein
Ungarn richtet Krisenfonds zur Hilfe der ärmeren Bevölkerungsgruppen ein

Am Dienstag wurde in Ungarn wegen des Krieges in der Ukraine der Notstand ausgerufen. Dies bedeutet mehr Befugnisse für die Der Beitrag Ungarn richtet Krisenfonds zur Hilfe der ärmeren Bevölkerungsgruppen ein erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde – 28.05.2022
Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde – 28.05.2022

Im Internetradio mitgehört und mitgeschrieben von Wilhelm Tell   Asien – Bereits die Tatsache, dass US-Präsident Joe Biden mitten im Der Beitrag Was in der Schweiz und anderswo berichtet wurde – 28.05.2022 erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Samstag, 28.05.2022 12:20 Uhr
Samstag, 28.05.2022 12:20 Uhr

+++ Warnung vor dramatischer Finanzlage – AOK: Geld in der Pflegeversicherung reicht höchstens noch bis Juli +++ +++ Mangel an Der Beitrag Samstag, 28.05.2022 12:20 Uhr erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Kommentar zu Der Fall Martin Wagener: Wie der Verfassungsschutz einen Professor loswerden will von anita b.
Kommentar zu Der Fall Martin Wagener: Wie der Verfassungsschutz einen Professor loswerden will von anita b.

Es sind einfach 2 paar Schuhe und man sollte nicht nicht streiten. Staatsform ist Staatsform und ethnischen Volk ist das Der Beitrag Kommentar zu Der Fall Martin Wagener: Wie der Verfassungsschutz einen Professor loswerden will von anita b. erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Nach 45 Jahren Vollzeitarbeit rutschen Millionen Rentner unter Sozialhilfeniveau
Nach 45 Jahren Vollzeitarbeit rutschen Millionen Rentner unter Sozialhilfeniveau

Millionen deutsche Rentner haben am Ende ihres Erwerbslebens gerade einmal so viel Geld zur Verfügung, wie Asylbewerber und Ukraine-Flüchtlinge, die Der Beitrag Nach 45 Jahren Vollzeitarbeit rutschen Millionen Rentner unter Sozialhilfeniveau erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

René Springer: Arbeitnehmer brauchen echte Entlastungen und keine politischen Taschenspielertricks 
René Springer: Arbeitnehmer brauchen echte Entlastungen und keine politischen Taschenspielertricks 

Berlin, 28. Mai 2022. Das zuletzt von der Ampel-Koalition beschlossene Entlastungspaket gleicht die Mehrkosten für die Bevölkerung durch Inflation und Der Beitrag René Springer: Arbeitnehmer brauchen echte Entlastungen und keine politischen Taschenspielertricks  erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Kommentar zu Merz ist jetzt Fan der „feministischen Außenpolitik“ von Ehrlich
Kommentar zu Merz ist jetzt Fan der „feministischen Außenpolitik“ von Ehrlich

Wer die Grünen wählt, weiß, was er tut. Er und vor allem SIE weiß um den Grund. Die Gesellschaft soll Der Beitrag Kommentar zu Merz ist jetzt Fan der „feministischen Außenpolitik“ von Ehrlich erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Auch China ringt mit dem digital-finanziellen Komplex [POLITIK SPEZIAL]
Auch China ringt mit dem digital-finanziellen Komplex [POLITIK SPEZIAL]

★ VIDEO ansehen ★ Der Beitrag Auch China ringt mit dem digital-finanziellen Komplex [POLITIK SPEZIAL] erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Grenobler Verwaltungsgericht hebt Burkini-Freigabe auf wegen Verletzung des Neutralitätsgebots
Grenobler Verwaltungsgericht hebt Burkini-Freigabe auf wegen Verletzung des Neutralitätsgebots

Keine zwei Wochen sind vergangen, seit der grüne Bürgermeister von Grenoble das Burkini-Verbot in den öffentlichen Schwimmbädern der Stadt aufhob. Der Beitrag Grenobler Verwaltungsgericht hebt Burkini-Freigabe auf wegen Verletzung des Neutralitätsgebots erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Affenpocken: Quarantäne oder „Euthanasie“ für Haustiere
Affenpocken: Quarantäne oder „Euthanasie“ für Haustiere

Das Europäische Zentrum für Seuchenbekämpfung fordert: Isolation der Haustiere von Bürgern, die mit Affenpocken infiziert sind. Auch deren Liquidierung will Der Beitrag Affenpocken: Quarantäne oder „Euthanasie“ für Haustiere erschien zuerst auf Leserbriefe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Belästigungsvorwürfe: Eine Kampagne gegen Musk?

(Felix Perrefort) Gegen Elon Musk sind Vorwürfe sexuellen Fehlverhaltens laut geworden. Eine anonyme Person gibt vor, im Namen einer belästigten Frau zu agieren, die zuvor eine Schweigevereinbarung mit Musk getroffen habe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Zum Tode von Andy Fletcher

(Thilo Schneider) Andy „Fletch“ Fletcher, der Keyboarder von Depeche Mode, ist überraschend mit 60 gestorben. Er war das Herz der Band – und einer der Heroen meiner Jugend. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Wie die ARD offene Rechnungen umdeutet

(Stefan Frank) Wenn in einem Jerusalemer Krankenhaus aufgrund der Säumigkeit der Palästinensischen Autonomiebehörde keine Krebspatienten mehr behandelt werden, soll laut ARD die israelische Definitionsmacht über Antisemitismus schuld daran sein. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Die Morgenlage am Samstag

(News-Redaktion) Ein Blick in die Nachrichten der letzten Stunden. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Krieg und Journalismus

(Fabian Nicolay) Beim Ukrainekrieg haben wir es nicht, wie bei Corona, mit einem wissenschaftlichen, sondern mit einem sozio-kulturellen, vielmehr weltanschaulichen Phänomen zu tun, das nun wie ein Spaltkeil die Leserschaft trennt. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Wie der Westen China in die Lockdowns folgte

(Gastautor) Von Michael P. Senger. Die zuerst von China praktizierten und propagierten Lockdowns beruhten auf Fehlinformationen. Die westliche Welt setzte aber auf deren Nachahmung, mit verheerenden Folgen. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Elon Musk macht den Noah

(Claude Cueni) Elon Musk ließ auf Twitter verlauten, dass eine „hundertprozentige Chance“ bestehe, dass die Menschheit ausgelöscht werde. Musk sieht überall Gefahren: Killerviren, die obligate Sintflut und natürlich Twitter. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

„The Deal“: Blick in eine dystopische Zukunft

(Ramin Peymani) Der soeben erschienene Film „The Deal“ ist ein Meisterwerk der Produzenten von „Independence Day“. Verstörend real wirkte das Gezeigte angesichts der letzten beiden Jahre, und mich beschlich das Gefühl, hier werde eine düstere Zukunft beschrieben. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Fundstück: Frankreich schafft GEZ ab

(Fundstück von Redaktion) Die links-grüne politische Schlagseite der öffentlich-rechtlichen Anstalten, die den linken Kandidaten für das Amt des Premierministers, Jean-Luc Mélenchon, mit Samthandschuhen anfassen und insgesamt sehr wohlwollend behandeln, ist Frankreichs Präsident Emmanuel Macron schon länger ein Dorn im Auge. Jetzt schafft er die Rundfunkgebühren ab, wie die FAZ berichtet. Schon dieses Jahr können die Franzosen die 138 Euro für etwas Sinnvolleres ausgeben. Die künftige Gestaltung und Finanzierung der öffentlichen Sender, so die FAZ, bleibt indes ungeklärt, ihre Zukunft ist ungewiss. Eine Runde Mitleid für den Staatsfunk unserer Nachbarn! | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Russland: Ein Staat im Dienste eines Dienstes

(Gunter Weißgerber) Im Russland unserer Tage liegt die Macht in fast allen Bereichen der Gesellschaft in den Händen ehemaliger Kader des kommunistischen Geheimdienstes KGB und seines Nachfolgers. Hier besitzt der Staat keinen Geheimdienst, sondern hier unterhält ein Geheimdienst einen Staat. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Ausgestoßene der Woche: Klima-skeptische Bank-Manager

(Kolja Zydatiss) Die britische Großbank HSBC hat einen ihrer Top-Manager suspendiert, nach einem Vortrag über Klimawandelrisiken, der zuvor intern abgesegnet worden war.  | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Die Morgenlage am Freitag

(News-Redaktion) Ein Blick in die Nachrichten der letzten Stunden. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Was sind denn nun Affenpocken?

(Jochen Ziegler) In den Medien wird seit Kurzem vermehrt über die virale Infektionskrankheit Affenpocken berichtet. Nach zwei Corona-Jahren ist die Bevölkerung nun zum Thema Infektionskrankheiten sensibilisiert. Muss man sich nun vor diesem Erreger fürchten?  | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Rückspiegel: Fliehen vor Karl Lauterbach

(Achgut.tv) In Berlin fordern Kongressteilnehmer ernsthaft "Hände weg von Russland", und Karl Lauterbach plant neue Maskenpflichten und vielleicht auch Ausgangssperren für den Herbst. Nichts wie weg, irgendwohin, wo es keinen Lauterbach gibt. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Dating mit Tom: Mann hat es nicht leicht!

(Jan Tomaschoff) Von Erwartungen überschüttet, seiner Männlichkeit beraubt und zum unberechenbaren Monster abgestempelt, kommt das ehemals starke Geschlecht immer mehr ins Schwimmen, findet Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Bayerische Staatsoper: Der queere Musentempel

(Georg Etscheit) In Ermangelung besserer Ideen traktieren Kulturschaffende ihr Publikum immer öfter mit der Zurschaustellung ihrer privaten Vorlieben. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Studenten sind kein Prekariat

(Jörg Michael Neubert) Einer Studie zufolge sind viele Studenten arm. Das ist statistisch irreführend. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

World Economic Forum: Kurs auf grüne Planwirtschaft?

(Ulrike Stockmann) Die öffentliche Aufmerksamkeit für das Weltwirtschaftsforum in Davos war geringer als in früheren Jahren. Dabei lohnt das Hinsehen, insbesondere wenn sich große Unternehmen gemeinsam für grüne Planwirtschaft erwärmen. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Stimme der Provinz: Zählt mich!

(Cora Stephan) Was tun, wenn der „Erhebungsbeauftragte“ für den Zensus 2022 kommt? Wollen wir ihn reinlassen? | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Die Morgenlage am Donnerstag

(News-Redaktion) Ein Blick in die Nachrichten der letzten Stunden. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Hackerangriff auf Land Kärnten: Ab Mittwoch wieder erste Services

Spätestens ab Mitte der Woche sollen E-Mails und Bürgerservices wieder funktionieren. Verschlüsselte Daten konnten wieder hergestellt werden. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Wiener SPÖ-Parteitag: "Die Pandemie ist nicht vorbei"
Wiener SPÖ-Parteitag: "Die Pandemie ist nicht vorbei"

In den Bereichen Wohnen, Bildung, Teuerung und Verkehr will der Wiener Bürgermeister den "Wiener Weg" weitergehen. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Großes Interesse an alter Heimat [premium]
Großes Interesse an alter Heimat [premium]

Seit einer Gesetzesänderung können Nachfahren von Opfern des NS-Regimes den österreichischen Pass erhalten. Das lässt die Zahl der Einbürgerungen steigen. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Nehammer telefoniert mit Putin, Neos üben Kritik
Nehammer telefoniert mit Putin, Neos üben Kritik

Russland habe positive Signale gegeben, Saatgut-Exporte zu ermöglichen, sagte Bundeskanzler Nehammer am Freitag, nach zahlreichen Telefonaten. Experte Mangott bezweifelt einen echten Vermittlungsversuch. Die Neos orten Showpolitik. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Wofür das Heer mehr Mittel brauchte

Das Verteidigungsressort legte eine Liste an. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Oberösterreich/Tirol: Neos zeigen ÖVP-Seniorenbund an
Oberösterreich/Tirol: Neos zeigen ÖVP-Seniorenbund an

Mit dem Geld wurden fast ausschließlich Gehälter bezahlt, rechtfertigt Seniorenbundchef Pühringer die Förderungen. Die SPÖ fordert die Rückzahlung. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

E-Mails und Datenbanken des Landes Kärnten weiter gehackt

Beim Contact Tracing, das in den vergangenen Tagen stillstand, springt nun der Magistrat Villach für das Land Kärnten ein. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Neue Ermittlungen gegen FPÖ-Landesrat Waldhäusl
Neue Ermittlungen gegen FPÖ-Landesrat Waldhäusl

Der niederösterreichische Freiheitliche hat eine "Triage im Asylbereich" angekündigt - Vorrang bei Unterbringungsplätzen für Frauen und Kinder aus der Ukraine. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Vergabe von Staatsbürgerschaften: Van der Bellen vs. ÖVP
Vergabe von Staatsbürgerschaften: Van der Bellen vs. ÖVP

Bundespräsident Alexander Van der Bellen plädiert für einen leichteren Zugang zur Staatsbürgerschaft. Die Regierung sieht keinen Handlungsbedarf. Insbesondere nicht die ÖVP. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Die Jagd auf das Oligarchengeld [premium]
Die Jagd auf das Oligarchengeld [premium]

Eingefrorene Konten, unverkäufliche Villen und sabotierte Firmen: Österreich friert russisches Vermögen ein. Wer bisher davon betroffen ist. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Ernüchternde Bilanz: Woran es bei den Frauenhäusern hakt [premium]
Ernüchternde Bilanz: Woran es bei den Frauenhäusern hakt [premium]

Die Justiz- und die Frauenministerin lobten unlängst Verbesserungen im Bereich des Gewaltschutzes. Doch was wurde aus den Versprechungen der vergangenen Jahre? Eine Bestandsaufnahme. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bürgermeister von Bludenz
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bürgermeister von Bludenz

Gegen Simon Tschann (ÖVP) soll wegen des Verdachts des Missbrauchs der Amtsgewalt ermittelt werde. Grund ist ein Bauprojekt. Tschann bestreitet die Vorwürfe. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Ärzte wehren sich gegen ÖGK-Plan zur Video-Krankschreibung
Ärzte wehren sich gegen ÖGK-Plan zur Video-Krankschreibung

Mit dem Wegfall der Maskenpflicht läuft auch die telefonische Krankmeldung aus - die Ärztekammer würde sie aber gerne beibehalten. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Neos: Umfärbungen in Ministerien als Perpetuum mobile [premium]
Neos: Umfärbungen in Ministerien als Perpetuum mobile [premium]

Allein in den ersten Jahren der türkisen Kanzlerschaft beliefen sich die Personalumbaukosten in der Verwaltung auf rund eine Million Euro, kritisieren die Neos auf Basis einer Anfragen-Serie. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Ex-OGH-Präsidentin Griss: "Es sind auf allen Ebenen Fehler passiert"
Ex-OGH-Präsidentin Griss: "Es sind auf allen Ebenen Fehler passiert"

Die ehemalige OGH-Präsidentin Irmgard Griss kritisierte am Mittwoch im Landtag hohe Kosten für Berater und Anwälte. 60 Millionen Euro sollen auf diesem Weg ausgegeben worden sein. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Hackergruppe fordert nach Angriff auf Land Kärnten Lösegeld
Hackergruppe fordert nach Angriff auf Land Kärnten Lösegeld

Die Hacker behaupten, die Daten des Landes abgesaugt zu haben und bietet gegen Entgelt eine Entschlüsselungssoftware an. Das Mailprogramm und die Webseite des Landes sind massiv betroffen. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Weitere Zeugen im Prozess gegen NÖ Landesrat Waldhäusl geladen
Weitere Zeugen im Prozess gegen NÖ Landesrat Waldhäusl geladen

Als erste Zeugin im Prozess um Amtsmissbrauch war am Mittwoch die Leiterin der Kinder- und Jugendanwaltschaft geladen. Sie zeigte sich wegen des Stacheldrahts in der Asylunterkunft Drasenhofen "entsetzt. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

U-Ausschuss: Rechtsschutzbeauftragte Aicher wird befragt
U-Ausschuss: Rechtsschutzbeauftragte Aicher wird befragt

Aicher kritisierte im Vorfeld die Hausdurchsuchungen bei den Ermittlungen in der ÖVP-Inseratenaffäre. Auch Zadics Kabinettschefin Böhler und Weisungsrat-Mitglied Reindl-Krauskopf sind geladen. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

OÖ Seniorenbund kassierte 2 Millionen aus Non-Profit-Topf
OÖ Seniorenbund kassierte 2 Millionen aus Non-Profit-Topf

Parteien und Teilorganisationen sind von der Förderung ausgeschlossen. Der Seniorenbund will das Geld nicht für Parteiarbeit verwendet haben. Vizekanzler Kogler prüft die Rückforderungen. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

Wirtschaftsbund-Direktor Kessler verdiente üppig

Zuzüglich zu einem Direktoren-Gehalt hat Kessler branchenübliche 15 Prozent Provision für verkaufte Inserate bezogen. Für eine Ausgabe der Wirtschaftsbund-Zeitung waren das rund 21.700 Euro. | ⭐ ➡ WEITERLESEN ⬅ ⭐

RSS Error: A feed could not be found at `http://oesterreich.press/`; the status code is `403` and content-type is `text/html`

Neueste Beiträge

  • Kommentar zu Polen beschließt Auflösung der Disziplinarkammer von Joachim Reuter
  • Die dunkle Seite der Corona-Impfung
  • Davos – Klaus Schwab (WEF) im Gespräch mit Albert Bourla (Pfizer-CEO): „Wir beugen Krankheiten lieber durch Impfungen vor, als sie zu heilen“
  • Kommentar zu Die dunkle Seite der Corona-Impfung von Bunte Kuh
  • Soll der Staat Preise für Lebensmittel regulieren? Handelsverband gegen Özdemir-Prüfung für Mindest(!)preise
  • Schulmassaker und die linksutopische Gesellschaft
  • Kommentar zu USA erwägen Lieferung von Raketen an die Ukraine von Bach
  • Podcast: Deutschlands Regierung unter Lerndruck
  • „Schurkenstaat“ Russland
  • Soll der Staat Preise für Lebensmittel regulieren? Handelsverband gegen Özdemir-Prüfung für Mindest(!)preise
  • Warum sich diese schwarze Bremerin mehr schwarze Lehrkräfte wünscht
  • Ein offener Brief an Minister Robert Habeck
  • Corona-Manipulationen am Arzneimittelgesetz: Der totalitäre Handstreich
  • 40.000 Seiten Wahlprotokolle und Ärger mit der Präsidentin des Berliner Verfassungsgerichts
  • Kommentar zu Merz ist jetzt Fan der „feministischen Außenpolitik“ von Gerhard-PC
  • NATO-Heuchelei über Schweden und Finnland
  • Kommentar zu „Deutsche wollen wehrhaften Frieden“ – wirklich? „Allensbach“ war schon mal interessanter von Ticinese
  • Die Exporterwartungen steigen wieder
  • Erdingers Absacker: We are the Champignons
  • Regierung muss handeln: Extremistische Klimaorganisationen stoppen! 
  • Durchsicht: Die ignorierten Zulassungsbedingungen
  • Kommentar zu Merz ist jetzt Fan der „feministischen Außenpolitik“ von Ratio1
  • Vatertag-Miesmacher, Unhold-Einsteller, Jugend-KrankmacherKaisers royaler Wochenrückblick
  • Willkommen im Metaversum
  • Elfjähriges Mädchen berichtet von Schulmassaker in Uvalde
  • Bargeldverbot: Die digitale EnteignungCOMPACT+ 
  • Kommentar zu Wie die CDU zum Juniorpartner der Grünen wird von anita b.
  • Grünflation und EZB-Schuldenpolitik, ein unverträgliches Gemisch
  • Drohende Stromausfälle: „ZDF-logo” bereitet die Kleinen schonmal auf den Blackout vor
  • Bundesministerin Schulze: „Menstruation darf kein Tabu sein!“
  • Kommentar zu So ein Vatertag, so brutal wie heute… von Dudi Rutschke
  • Bedroht Antisemitismus „vor allem auch Muslime“?
  • Kommentar zu USA erwägen Lieferung von Langstreckenraketen an die Ukraine von Carsten Schulz
  • Deutscher Katholikentag in Stuttgart – Heiliger Landesvater: Winfried Kretschmann als grüner Ersatzpapst
  • Mark Wahlberg an seine 18 Millionen Follower: “Bleibt im Gebet”
  • Samstag, 28.05.2022 17:00 Uhr
  • Kommentar zu Wie die CDU zum Juniorpartner der Grünen wird von MajorTOm
  • Noch ist die Nachfrage der Konsumenten hoch und stabil. Aber wie lange noch?
  • Klage gegen verblödeten Gender-Quatsch erfolgreich
  • Peter Felser: Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Baden-Württemberg erfordert rasches und entschiedenes Handeln
  • Kommentar zu USA erwägen Lieferung von Langstreckenraketen an die Ukraine von Carsten Schulz
  • Davos pusht LGBTQ-Ideologie für Unternehmen und Politik
  • 9-Euro-Ticket: Die grüne Mogelpackung
  • Kommentar zu Der Fall Martin Wagener: Wie der Verfassungsschutz einen Professor loswerden will von Konservativer2
  • Soll der Staat Preise für Lebensmittel regulieren? Handelsverband gegen Özdemir-Prüfung für Mindest(!)preise
  • Österreich: Zahl der Moslems hat sich verdoppelt, Kirchen laufen Mitglieder davon
  • So ein Vatertag, so brutal wie heute…
  • Im Visier, die Waffenkolumne: Lehren aus dem Krieg in der Ukraine, Teil zwei
  • Kommentar zu Den Moralisten widersetzen von K. Twiel
  • Diese zehn Talkshow-Gäste nerven am meisten
  • Samstag, 28.05.2022 14:30 Uhr

IMPRESSUM : www.Leserbriefe.info | E-mail : info@Leserbriefe.info  Telefon : +43 676 55 19 556

ANMELDEN | REGISTRIEREN LOGIN
43,426 - reg.FOLLOWERS
221,615 - Beiträge
Copyright © 2022 Leserbriefe. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.