Köterrasse kontra Weltklima: Hundeboom in der Hauptstadt
Der Hund ist des Deutschen bester Freund und liebster Begleiter. Sein Klimabeitrag bleibt solidarisch unberücksichtigt. Fass, Sitz, Platz, so klingt
WeiterlesenDer Hund ist des Deutschen bester Freund und liebster Begleiter. Sein Klimabeitrag bleibt solidarisch unberücksichtigt. Fass, Sitz, Platz, so klingt
WeiterlesenTypische Männertagsrunde in Deutschland seit 1934: Frauen müssen draußen bleiben. Er war stets ein Ausdruck struktureller Geschlechterungerechtigkeit, ein Tag gewordenes
WeiterlesenPrächtiger Empfang in einem Land, dem Deutschland nur einen guten Rat geben kann: Benennt Euch um! Mit einem umfassenden Vorschlag
Weiterlesen511.000 Kilometer lang und kurz vor dem Rückbau: Um den Missbrauch des deutschen Erdgasnetzes zu verhindern, plant die Ampel einen
WeiterlesenGeht der Wohlstand nach Jahren der hemmungslosen Gelddruckerei durch explodierende Inflationsraten flöten, ist es gut, wenn ein Schuldiger präsentiert werden
WeiterlesenWeil nicht alle freiwillig ein Neun-Euro-Ticket kaufen wollen, muss nun vielleicht eine Sylt-Pflicht erlassen werden. Erst sollte es hauptsächlich
WeiterlesenEr hält sich stabil, beinahe ohne Schwankungen. Der Euro mag vielleicht in den vergangenen paar Wochen, Monaten und Jahren
WeiterlesenAn den Füßen Unterwanderstiefel, auf dem Rücken Tornister: Nazis marschieren durch den deutschen Wald. Sie haben den Fußball unterwandert, die
WeiterlesenGedichte aus dem Zeitalter der legendären “Piano Bar” erzählen von einer Welt, die nicht mehr ist. Verurteilt werden wegen Beihilfe
WeiterlesenManchmal ist es besser so. Eltern sagen ihren Kindern bewusst nicht immer alles, Betreuungspersonen sprechen flüsternd vor ihren Schützlingen, Politiker
WeiterlesenIhre großen Gesten sind klein, ihre großen Entscheidungen bleiben für immer: Angela Baerbock. Regieren ist die Kunst, so zu tun.
WeiterlesenAngela Merkel wird sich in Kürze öffentlich zurückmelden, um ihre Privilegien als Altkanzlerin behalten zu dürfen. Gemälde: Kümram, Bioacryl auf
WeiterlesenEuro-Scheine gelten als einzige Ressource, die in der EU selbst in unbegrenzter Menge hergestellt werden kann. 300 Milliarden, das klingt
WeiterlesenBundesinnenministerin Nancy Faeser steht fest an der Seite transphober Menschen. Jeder Tag muss einen Namen haben und neuerdings reichen Montag,
WeiterlesenDer politischen Parallelwelt von Mainz sind es zehn Prozent der Wahlberechtigten, die mit ihrer Stimmabgabe den “Nerv der Zeit” bestimmen.
WeiterlesenDeutschland gärtnert wieder und das mit großem Vergnügen: Die Lebensmittel- und Preiskrise führt zu einer Rückbesinnung auf die eigene Scholle.
WeiterlesenUnbenommen desaströser früherer Vorhersagen bleiben deutsche Demoskopen fester Bestandteil des Medienzirkus. Knapp vorbei ist auch genug, aber knapp war es
WeiterlesenDie Sieger der Schlagerschlacht und der Verlierer aus dem Brexit-Land mit guter Miene zum undurchschaubaren Spiel. Es schien alles schief
Weiterlesen46. und letzter Treffer einer vermurksten Saison: Tom Zimmerschied erzielt die Führung gegen Wiesbaden. Vom erlösenden Tag der Befreiung in
WeiterlesenDer Verlauf der künftigen Fernwärmetrasse Heat Wave Pipe von Indien nach Deutschland. Die Bundesregierung will unabhängiger von russischem Gas werden,
WeiterlesenManche wissen immer mehr, andere müssen Vermutungen anstellen. Einfache Soldaten brauchten jemanden, den sie für komplexe Probleme an den Pranger
WeiterlesenDer Druckfehlerteufel oder ein Freud’scher Verschreiber. Damals, als hohe Energiepreise noch etwas sehr, sehr gutes waren, erzogen sie das Volk
WeiterlesenDie Front ist 1.500 Kilometer lang, etwa die Strecke Kopenhagen bis Rom. Es herrscht seit 76 Tagen Krieg, zumindest
WeiterlesenAuf dem Auge der Hasser blind: Die EU zeigt sich im Kampf gegen Hetze im Netz inkonsequent. Es ist Krieg,
WeiterlesenDamit soll bald Schluss sein: Sprit vom Acker. Ein Jahrzehnt lang galten sie als Geheimwaffe gegen die Klimakatastrophe, als Rettungsschirm
WeiterlesenDie Euphorie angesichts der Einführung des besonders stabilen Euro hatte anfangs auch Ewigkeitswert. Hat der Mensch einmal erkannt, was
WeiterlesenDeutschlands Gasversorgung wird auf die klimaschädliche Fracking-Technologie umgestellt. Allerdings glücklicherweise nicht im Inland. Hier wird nicht gebohrt, nur gezapft. Wenigstens
WeiterlesenViel bleibt nicht mehr zu sanktionieren. Es war kaum losgegangen, da kamen aus Berlin deutliche Signale, dass es bald zu
WeiterlesenGrenznahe Vollversorgung: Jenseits des deutschen Hochpreismarktes bieten Tankstellen nicht nur billigen Sprit, sondern auch Mitnahmebehälter für die umfassende Bevorratung an.
WeiterlesenWie ein Echo aus unerdenklich fernen Zeiten. Du. Mann an der Maschine und Mann in der Werkstatt. Wenn sie dir
WeiterlesenMitarbeitende des Hauptverwaltungsamtes (h.l.) beim Mittagsspaziergang am Ufer der Spree. Sie können froh sein, das alles gar nicht im Einzelnen
WeiterlesenIn der aktuellen Phase der Umbewertung der jüngsten Vergangenheit liegt stets bereits die Wurzel der nächsten Phase der Umbewertung der
WeiterlesenWie verfault ist Russlands Armee, fragt der Economist. Der Mann im Kreml ein grausamer Zar, getrieben von der Lust auf
WeiterlesenKinder zeichnen ihre Sehnsucht: In einem offenen Malwettbewerb haben Sechstklässler in Thüringen im Kunstunterricht ihre Visionen von einem erfolgreichen PzH
WeiterlesenWen schon kein Bus kommt, dann sollte das mitfahren wenigstens günstig sein. Es sollte Pendler entlasten, das Klima, die Brieftasche
WeiterlesenKarl Lauterbach, der Volksheiler, gesehen Kümram, Öl, mit der Kanüle schraffiert, kaltkaramellisiert Es war die 24. Stunde nach dem Beginn
WeiterlesenZu Weihnachten steigt Europa aus dem Russenöl aus. Genau die richtige Jahreszeit. Kurz vor Weihnachten geht es also los, dann
WeiterlesenEin Symbolbild: Der Affe reitet auf dem Elefanten. Oder reitet das Kaninchen auf dem Affen? Der Affe sitzt auf dem
WeiterlesenWenn alle Welt von Sinnen ist, wird der Irrsinn zum Gesetz. Ildefonso Falcone, Die Erben der Erde Mehr aktuelle
WeiterlesenDas Verteidigungsministerium ist das dritte Ministerium, das Christine Lambrecht führt. Nach dem Peter-Prinzip müsste es das letzte sein. Gemälde: Kümram,
WeiterlesenHätte seit 2020 im Grunde gleich hängenbleiben können. Es ist wieder 2020, es ist wieder Abstiegskampf, es ist wieder Heimspiel,
WeiterlesenBoris Becker in seiner dunkelsten Stunde, die in den deutschen Medien noch dunkler wurde. Er hat sie genährt, jahrzehntelang, ihnen
WeiterlesenFür die deutschen Innenministerin Nancy Faeser weiterhin unwürdig, der altüberkommenen Bundesflagge gleichgestellt zu werden: Die Regenbogenfahne. Ein starkes Zeichen gegen
WeiterlesenDer Think Tank Gesellschaft für Friedenswaffen (GFF) sitzt seit mehr als 40 Jahren am Malchiner Platz des Friedens. Ansgar Heiko
WeiterlesenAlle Räder stehen still, wenn Dein starker Arm es will: Gemeinsam mit Wladimir Putin treiben die Aktivsten der Letzten Generation
WeiterlesenSelbst dem Bundesverfassungsgericht ging das schließlich zu weit. Hatten die Karlsruher Richtenden, gerade in den letzten Jahren in einer durchgehenden
WeiterlesenErleichtert und empört: Dem einen sin’ Uhl ist beim anderen eine Nachtigall. Als Bertolt Brecht mitten im Zweiten Weltkrieg
WeiterlesenEuropa bleibt nach der Wahl in Frankreich ein Hort der Stabilität. In der letzten Kurve vor dem Finale hatte sie
WeiterlesenTraurige Freude in schwarzen Trikots: Wie immer ist der FC Bayern München Deutscher Fußballmeister. Die Farbe der Sieger-Shirts passte zur
WeiterlesenWenn es passt, reicht Mitschuld, passt es nicht, gibt es gar keine Schuld, nur die Verantwortung der Unschuldigen, sich nie
WeiterlesenIn der EU gibt es bald bessere Cookies. So viele Fliegen und wieder nur eine Klappe. Mit der Einigung auf
Weiterlesen