Sächsische Justiz erhöht Druck auf linksextreme Szene
Nach mehreren Brandstiftungen und Gewalttaten mutmaßlicher Linksextremisten in Leipzig wollen die sächsischen Justiz- und Sicherheitsbehörden den Druck auf die Szene
Mehr lesenNach mehreren Brandstiftungen und Gewalttaten mutmaßlicher Linksextremisten in Leipzig wollen die sächsischen Justiz- und Sicherheitsbehörden den Druck auf die Szene
Mehr lesenWegen mangelnder Solidarität in der Flüchtlingskrise haben Ungarn, Polen und Tschechien nach Ansicht einer Gutachterin des Europäischen Gerichtshofs gegen EU-Recht
Mehr lesenThüringens AfD-Chef Björn Höcke hat CDU und FDP die Unterstützung einer möglichen Minderheitsregierung signalisiert. In einem Schreiben an die Landesvorsitzenden
Mehr lesenDer 21. August 1968 war ein traumatischer Tag für die damalige Tschechoslowakei. Truppen des Warschauer Paktes besetzten das Land. Damit
Mehr lesenMitten in die Diskussion über die Doppelstaatsbürgerschaft setzen die Tiroler südlich des Brenners ein eindeutiges Zeichen. Am österreichischen Staatsfeiertag, dem 26. Oktober,
Mehr lesenDer Thüringer CDU-Vorsitzende Mike Mohring hat für Diskussionen in seiner Partei gesorgt, weil er öffentlich über Gespräche mit der Linken
Mehr lesenBundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat für einen breiten gesellschaftlichen Konsens beim Klimaschutz geworben. „Klimapolitik ist umso wirksamer, je mehr Menschen wir
Mehr lesenDer ungarische Premier Viktor Orban hat am Montag in Baku bilaterale und internationale Angelegenheiten mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip
Mehr lesenDie vom Bundeskriminalamt (BKA) als Gefährder eingestuften Extremisten sind fast durchweg männlich. Das bestätigte das BKA dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben).
Mehr lesenDie Lage in Nordostsyrien wird immer bedrohlicher. Nicht nur, dass zunehmend türkische Militärkonvois in das Gebiet einrollen, den dort lebenden
Mehr lesenUngarns Ministerpräsident Viktor Orban hat angekündigt, einen erneuten Flüchtlingsstrom Richtung Ungarn notfalls gewaltsam abzuwehren. „Wenn die Türkei weitere Hunderttausende Menschen
Mehr lesenAn Schulen in Deutschland wird immer mehr Deutschfeindlichkeit registriert. Verbale Attacken auf Schüler und Lehrer sind längst keine Ausnahmen mehr.
Mehr lesenDie Ermittlungen nach dem Mord an dem slowakischen Investigativ-Journalisten Jan Kuciak und seiner Verlobten Martina Kusnirova sind abgeschlossen. Das erklärte
Mehr lesenZweifeln als Krankheit: die politische Instrumentalisierung der Psychologie hat in Deutschland eine heikle Geschichte. Im Kampf gegen „Klimaleugner“ hält sie
Mehr lesenWährend der Anti-Migrationskampf auf Kommunikationsebene weiterhin läuft, gehört die wirtschaftliche Migration in Ungarn zum Alltag. Konkreter: laut der bisherigen Statistik
Mehr lesenDie Redaktion der Online-Zeitung UnserTirol24 hat eine Frage anlässlich des 100-jährigen Jahrtages der schicksalshaften Teilung Tirols gestellt, wie viele Menschen sich
Mehr lesenDie chinesisch-kroatischen Beziehungen würden eine Blütezeit in ihrer Geschichte erleben – sagte die Zagreber Botschafterin Xu Erwen am Freitag in
Mehr lesenDie neue linke Regierung würde den in Italien geborenen Kindern von Einwanderern die Staatsbürgerschaft verleihen. Das Gesetz könnte nächste Woche
Mehr lesenDer tschechische Premier, Andrej Babis verteidigte die polnische und die ungarische Regierung: der Regierungschef Tschechiens wurde von der Zeitung „Die
Mehr lesenDie ungarische Staatssekretärin für Familie und Jugend, Katalin Novák gab dem berühmten amerikanischen Webportal Breitbart während des italienischen Aufenthaltes der
Mehr lesenDie deutsche Kapitänin Carola Rackete hat bei einem Auftritt im EU-Parlament in Brüssel viel Zuspruch erhalten. Die Mitglieder des Innenausschusses
Mehr lesenDie Zahl der Menschen, die sich in Deutschland bei einer Tafel mit Lebensmitteln versorgen, ist deutlich angestiegen.Das teilte der Verein
Mehr lesenPolen hat sich einem Boykott von einigen offiziellen Veranstaltungen der Parlamentarischen Versammlung des Europarates (PACE) durch Estland, Lettland, Litauen, Georgien
Mehr lesenJoachim Gauck hat es als „bedrohlich“ bezeichnet, dass „viele in den linksliberalen Kreisen sehr pauschal alles ablehnen und sogar als
Mehr lesenDie Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat einen Mangel an Ausbildern bei der Bundespolizei beklagt. Aufgrund des starken Zuwachses von angehenden
Mehr lesenUS-Präsident Donald Trump hat seine Ansprache vor der UN-Vollversammlung für ein Bekenntnis zu seiner „America first“-Politik genutzt. „Die Zukunft gehört
Mehr lesen„Fürs Leben und fürs Vaterland!“ In der slowakischen Hauptstadt Pressburg haben rund 50.000 Menschen für den Lebensschutz und strengere Gesetze
Mehr lesenMehrere zehntausend Menschen haben sich in verschiedenen deutschen Städten am „Klimastreik“ beteiligt. In der Bundeshauptstadt kamen laut Angaben der Veranstalter
Mehr lesenDer italienische Außenminister Luigi Di Maio erklärte in einer Ankündigung, dass der italienische Migrationsnotstand hauptsächlich auf die Gleichgültigkeit europäischer Partner
Mehr lesenDie Slowakei und die Europäische Kommission forderte Serbien nachdrücklich auf, keine Freihandelszone mit der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAEU) zu schaffen, um
Mehr lesenAufgrund der Vergabe der Positionen in der Europäischen Kommission sei festzustellen, dass die V4-Länder an Stärke zugewannen – erklärte der
Mehr lesenImmer weniger Menschen fliehen nach Deutschland – und immer mehr kommen, um hier zu arbeiten. Das geht aus einer Studie
Mehr lesen„Natürlich ist Polen dafür verantwortlich. Die Ereignisse von 1939 und die Schritte der Polen haben den deutschen Angriff provoziert “
Mehr lesenIm letzten Jahr erschien eine neue politische Formation auf dem Firmament der ungarischen Politik: die Bewegung „Unsere Heimat” (Mi hazánk
Mehr lesenDas Bundeskabinett hat eine Verlängerung des Einsatzes deutscher Soldaten gegen die Terrormiliz Islamischer Staat beschlossen. Die Ministerrunde gab in Berlin
Mehr lesenZu einem friedlichen, demokratischen und revolutionären Widerstand forderte der Leiter der Liga-Partei, Matteo Salvini die Italiener gegenüber der neuen, Italien
Mehr lesenDas berühmte Wirtschaftsmagazin Forbes stellte Ungarns reichste Familienunternehmen vor, und die Liste führt die Familie Mészáros an, deren Familienoberhaupt Lőrinc
Mehr lesenDie Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat Greta Thunberg mit dem Preis „Botschafterin des Gewissens“ ausgezeichnet. Dieser sei für „all die furchtlosen
Mehr lesenDie Slowakei betrachte die EU-Sanktionen gegen Russland als legitimes Instrument zur Wiederherstellung der Gerechtigkeit und unterstütze deren Fortsetzung, bis die
Mehr lesenIn dem Gespräch, das am Sonntagabend in der Sendung „Berlin direkt“ ausgestrahlt wurde, ging es zunächst um die Sprache des
Mehr lesenTschechien braucht auch weiterhin händeringend Arbeitskräfte. Und die kommen von immer weiter her. Doch die Bürokratie ist nach wie vor
Mehr lesenEU-Abgeordnete von SPD und Grünen sprechen sich gegen den ungarischen Justizminister Laszlo Trocsanyi im künftigen Team von EU-Chefin von der
Mehr lesenBis zum Jahr 2025 werden Prognosen der Bertelsmann-Stiftung zufolge mindestens 26.300 Lehrer an Grundschulen fehlen. Damit sei die Lage noch
Mehr lesenWährend sich SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner jeden Tag neue Steuern für das Wahlvolk einfallen lässt, hegt das rot-grüne Wien offenbar Sparpläne
Mehr lesenBrüssel führte in den vergangenen Jahren eine die Einwanderung beschleunigende Politik, und lud durch seine Migrationspolitik praktisch Hunderttausende und Millionen
Mehr lesenSchon im kommenden Jahr will die schottische Regierung erneut über eine Abspaltung von Großbritannien abstimmen lassen. Regierungschefin Sturgeon fühlt sich
Mehr lesenAm Jahrestag der Niederschlagung des Prager Frühlings beschmierten Unbekannte die Prager Statue des die Stadt eingenommenen sowjetischen Marschalls Iwan Konjew
Mehr lesenUm mehrere Metern kann der Meeresspiegel bis 2100 steigen, deshalb wird das Wasser zahlreiche bewohnte Gebiete überfluten, mehrheitlich in Amerika
Mehr lesenDie Verfolgung eines Schleppers endete mit einer Rettungsaktion der Polizei in Kroatien. Die Polizisten verfolgten den Lastwagen des Schleppers, der
Mehr lesenDie Bundesregierung will Plastiktüten ab dem kommenden Jahr komplett verbieten. Dazu hat Umweltministerin Svenja Schulze (SPD) nach Informationen der Bild-Zeitung einen
Mehr lesenLaut dem ungarischen Regierungschef Viktor Orbán solle die europäische oder die italienische Politik sich sonstwie gestalten, der Leiter der Liga
Mehr lesen